Der TC Rot-Weiß ging 2024 in der Medenrunde wieder mit neun Mannschaften über alle Altersklassen hinweg an den Start. Davon konnten zwei Teams – die Bambini U12 I sowie die Knaben U15 II die Meisterschaft erringen. Damit dürfen die Bambini im kommenden Jahr in der höchsten Liga der Jugend antreten.
Zudem freuten sich die Spieler der ersten Midcourt U10-Mannschaft über die Vizemeisterschaft und die Junioren U18 I konnten sich in der Nordliga 1 mit einem starken vierten Platz behaupten. Zum Saisonende lässt sich also eine sehr positive Bilanz für den Nachwuchs ziehen, was nicht zuletzt der Jugendarbeit der Jugendwarte und Trainer Jörg Süpfle sowie Kevin Gmach zu verdanken ist.
Midcourt U10 I – Nordliga 2, 2. Platz (9:3 Punkte)
Die Jüngsten im Verein zeigten ihr Können in einer starken Spielzeit auf, was schließlich mit der Vizemeisterschaft belohnt wurde. Von sechs Spielen konnte man vier gewinnen und im letzten Spiel mit einem Unentschieden den zweiten Tabellenplatz behaupten. Mit dabei waren Max Winklbauer, Felix Wittmann, Henry Gmach, Alexander Domani sowie Anna Scheibeck, allesamt mit einer positiven Matchbilanz.
Midcourt U10 II – Nordliga 2, 3. Platz (6:4 Punkte)
In der gleichen Liga traten die Midcourt U10 II an und landeten mit Platz drei ebenfalls in der vorderen Tabellenhälfte – punktgleich mit dem Zweitplatzierten TC Aufhausen, gegen die man im direkten Duell ein Remis erreichte. Insgesamt konnten die Kids zwei Spiele siegreich beenden und trennten sich ein weiteres Mal mit einem Unentschieden, sodass man in fünf Spielen nur dem Meister TC Rot-Blau Regensburg III unterlag. Für das Team waren Anna Scheibeck, Oskar Welenta, Yanys Jurkovic, Anna Elsner, Andrei Copariu wie auch Johanna Herrnberger im Einsatz, von denen einige ihre ersten Mannschaftsmatches absolvierten.
Bambini U12 I – Nordliga 2, 1. Platz (9:1 Punkte)
Eine souveräne Saison liegt hinter den Bambini I. Ungeschlagen blieb man in fünf Spielen und hat somit zu Recht die Möglichkeit, im nächsten Jahr in der höchsten Spielklasse anzutreten. Nur der TC Neutraubling konnte mit den Chamern mithalten, gegen die man unentschieden spielte. Eingesetzt wurden Johann Eisenreich, Felix Chen sowie Nico Plötz. Zudem blieben Jakob Öllinger und Max Winklbauer in allen fünf Spielen jeweils im Einzel und Doppel ohne eine einzige Niederlage.
Bambini U12 II – Nordliga 3, 6. Platz (1:9 Punkte)
Das zweite Bambiniteam wurde in der Spielzeit leider nicht mit einem Sieg belohnt, obwohl man beim Unentschieden gegen den 1. Regensburger Tennis-Klub sehr dicht dran war. Für die Mannschaft kamen Nico Plötz, Luca Dirscherl, Emma Spannfellner, Lara Riedl, Sebastian Tschannerl sowie Ella Rieger zum Einsatz.
Knaben U15 I - Nordliga 2, 6. Platz (6:8 Punkte)
Die erste Mannschaft der Knaben U15 belegte in der abgelaufenen Saison den sechsten Platz. In einer enorm starken Gruppe konnten sich Julia Jurkovic, Max Brahmer, Matej Knotek behaupten. Außerdem blieb Ben Weichselmann im Einzel ungeschlagen wie auch Jakob Schmidbauer in allen seinen Matches. Für das Team sprangen darüber hinaus Gero Göttlinger, Johann Eisenreich, Felix Chen, Jakob Öllinger sowie Max Winklbauer ein. Zu Buche stehen am Ende solide zwei Siege und zwei Unentschieden aus sieben Spielen.
Knaben U15 II - Nordliga 4, 1. Platz (8:2 Punkte)
Ohne Niederlage konnte die zweite Knabenmannschaft den Meistertitel einfahren und darf nächstes Jahr eine Klasse höher antreten. Die Mannschaft, für die Ben Weichselmann, Gero Göttlinger, Johann Eisenreich, Felix Chen, Severin Pohl, Jakob Öllinger wie auch Max Winklbauer im Einsatz waren, gewannen drei von fünf Spielen. Zweimal reichte dem Team ein Unentschieden.
Knaben U15 III - Nordliga 4, 3. Platz (5:5 Punkte)
Die dritte Knabenmannschaft schaffte es mit zwei Siegen und einem Unentschieden in der gleichen Liga ebenfalls in die obere Tabellenhälfte. Mit dabei waren hier Jakob Öllinger, Severin Pohl, Michelle Papaccino, Max Winklbauer, Lorenz Schwarzfischer, Hannes Duschner, Linus Pohl und Linda Rieger.
Junioren U18 I - Nordliga 1, 4. Platz (6:6 Punkte)
Als einziges Jugendteam in diesem Jahr traten die Junioren U18 I in der bayernweit höchsten Liga, der Nordliga 1, an. Diese Herausforderung meisterte man mit insgesamt zwei Siegen sowie zwei Unentschieden aus sechs Spielen gegen hochkarätige Mannschaften aus der Oberpfalz und Mittelfranken. Die Mannschaft bildeten Julia Bauer, Kevin Gmach, Max Wanninger, Tizian Roiger und Laurenz Berthold. Eine positive Bilanz konnten schließlich Kevin Gmach sowie Laurenz Berthold, der sogar ungeschlagen blieb, vorweisen.
Junioren U18 II - Nordliga 3, 3. Platz (9:3 Punkte)
Mit vier Siegen und einem Remis an sechs Spieltagen blieb die zweite Juniorenmannschaft nur knapp hinter den erstplatzierten beiden Teams aus Regensburg. In Anbetracht dessen blicken Laurenz Berthold, Lukas Lommer, Johannes Häusler, Jakob Schmidbauer, Johannes Schlamminger, Tim Weichselmann und Leo Fiorito auf eine insgesamt erfolgreiche Saison zurück.