Damen II souverän Meister in Nordliga 2

tempImagewjaukV

Richtungsweisend waren die Matches, die an diesem Wochenende für die ersten und zweiten Damen- und Herrenteams anstanden. Die Damen I sicherten sich den Klassenerhalt, die Damen II entschieden das Duell um die Meisterschaft für sich. Nach einer bitteren Niederlage rückt für die erste Herrenmannschaft der Bayernliga-Aufstieg in weite Ferne, die zweite Mannschaft errang einen Derbysieg gegen Willmering. Die Herren 40 blieben in Kümmersbruck ohne Punktgewinn.

Groß war die Freude bei den Damen II, die beim Heimspiel gegen den TC Aufhausen den Aufstieg in die Nordliga 1 schafften. Beide Teams waren vor dem letzten Saisonspiel ungeschlagen, wobei die Rot-Weiß Damen sich das Entscheidungsspiel verdient mit 6:3 sicherten. An den Positionen drei bis sechs waren die Chamerinnen Julia Jukovic, Maria Prasch, Jindra Kuchynka sowie Julia Roider hoch überlegen und holten vier Einzelsiege. Nur knapp verpasste Nikol Pechova an Position eins den Sieg, sodass die Meisterschaft nach den Einzeln noch nicht feststand. Mit bewährten Doppelpaarungen ließ man sich den 4:2 Vorsprung allerdings nicht mehr nehmen. Jurkovic/Roider und Prasch/Kuchynka sorgten folglich mit zwei weiteren Zählern für den Tagessieg.

Die Ergebnisse: Pechova Nikol – Weigl Nadine 7:6 4:6 8:10, Sovova Mathylda – Abel Leana 2:6 0:6, Jurkovic Julia – Ademaj Helena 6:1 6:4, Prasch Maria – Bauer Sabine 6:1 7:5, Kuchynka Jindra – Paintner Antonia 6:0 6:2, Roider Julia – Abel Carmen 6:0 6:2; Doppel: Pechova/Sovova – Weigl/Abel L. 2:6 3:6, Jurkovic/Roider – Ademaj/Paintner 6:3 6:0, Prasch/Kuchynka – Bauer/Abel C. 6:3 6:2;

 

Die erste Herrenmannschaft musste ihre Tabellenführung beim direkten Duell gegen Verfolger DRC Ingolstadt nach einer 2:7 Niederlage abgeben. Der kurzfristige Ausfall von Vojta Vychopen erschwerte die Bedingungen dabei deutlich. Nur, wenn Ingolstadt in einem der letzten beiden Spiele patzt, können die Chamer wieder an ihnen vorbeiziehen. In den Einzeln konnte einzig Nicolas de Giacomo klar für einen Punktgewinn sorgen. Michael Sperl musste sich trotz überragender Leistung an Position eins seinem Gegner Tobias Leitner im Matchtiebreak geschlagen geben. Richard Stoiberer verpasste den Gewinn des zweiten Satzes mit drei Satzbällen nur knapp. In den übrigen Einzelpartien war man unter dem Stich chancenlos, sodass beim Zwischenstand von 1:5 die Doppel nicht mehr gespielt wurden.

Die Ergebnisse: Leitner Tobias – Sperl Michael 6:7 6:3 10:7, Gudra Lukas – De Giacomo Nicolas 0:6 1:6, Hackl Viktor – Stoiberer Richard 6:3 7:6, Fernandez Adrian – Kuchynka Radovan 6:1 6:4, Deml Maximilian – Wittmann Benedikt 6:3 6:1, Trompler Georg – Kortus Stepan 6:0 6:0;

 

Beim Derby gegen den TC Willmering konnte die zweite Herrenmannschaft mit 9:0 ihren zweiten Sieg feiern, der sie von Abstiegsplatz sieben auf Rang vier der Tabelle hievt. Christian Rieger gewann an Position eins gegen Martin Hofstetter mit 6:2 7:6, wobei Rieger nach vergebenen Matchbällen noch in den Satztiebreak musste. Erik Weidenbach spielte stark gegen Stephan Bach auf und siegte mit 6:4 5:7 11:9, nachdem er im Matchtiebreak bereits vier Punkte zurücklag. Adrian Paul konnte Stefan Schmid in einer über zweistündigen Hitzeschlacht mit 6:4 3:6 10:5 bezwingen. Recht deutlich konnten Stefan Gigler gegen Laurenz Berthold mit 6:4 6:1 sowie Max Wanninger gegen Michael Höcherl mit 6:1 6:2 ihre Punkte einfahren. Vincent Maier behielt gegen Robert Duschner mit 7:6 6:4 knapp die Oberhand, sodass das Spiel bereits nach den Einzeln entschieden war. Auch in den Doppeln ließen die Chamer jedoch nicht nach: Rieger/Paul siegten gegen Hofstetter/Bach mit 6:4 6:4 und Weidenbach/Wanninger ließen Berthold/Höcherl beim 6:1 6:2 wenig Chance. Enger wurde es für Gigler/Maier, die sich gegen Schmid/Duschner im Matchtiebreak mit 6:2 5:7 10:5 durchsetzten.

 

Die erste Damenmannschaft besiegelte mit einem 6:3 über die MBB SG Manching den Verbleib in der Landesliga 1. Zwei Einzel gab das Heimteam aus Manching vorab kampflos ab. Die weiteren Punkte im Einzel bescherten dem Team Romina Roßberger im Matchtiebreak sowie Pia Fischer. Franziska Messerer unterlag ihrer Gegnerin nur knapp, sodass zum Tagessieg noch ein weiterer Punkt in den Doppeln einzufahren war. Hier konnten das Zweierdoppel Cerdic/Pechova sowie das Dreierdoppel Roßberger/Fischer mit überzeugen, deren Gegnerinnen jeweils chancenlos waren.

Die Ergebnisse: Schruff Emma – Cerdic Angelina 7:5 6:4, Peric Marta – Messerer Franziska 2:6 7:5 10:3, Iwaskiw Annamaria (w.o.) – Kuchynka Viktoria, Busch Stephanie (w.o.) – Pechova Marina, Bernhard Theresa – Roßberger Romina 6:3 2:6 7:10, Schuster Emelie – Fischer Pia 1:6 2:6; Doppel: Schruff/Peric – Messerer/Kuchynka 6:2 6:2, Bernhard/Schuster – Cerdic/Pechova 1:6 0:6, Gigl/Schmidt – Roßberger/Fischer 0:6 0:6;

 

Kommende Woche geht es für die Herren I zum TC Grün-Weiß Fürth, die Herren II empfangen den TC Rot-Blau Regensburg III und die Herren III wollen gegen den TSV Kareth-Lappersdorf einen Sieg einfahren. Spannend könnte es bei den Damen I gegen den TC Neutraubling werden.