Angelina Cerdic erreicht Viertelfinale bei den Deutschen Meisterschaften

WhatsApp Image 2025-06-08 at 11.10.03

Ende Mai wurden in Ludwigshafen die Deutschen Jugendmeisterschaften 2025 im Tennis ausgetragen. Dabei war auch der TC Rot-Weiß Cham mit Nachwuchstalent Angelina Cerdic vertreten, die seit dieser Saison für die erste Damenmannschaft des Vereins aufschlägt und bei von der Tennisschule PJ trainiert wird.

Aktuell steht Cerdic auf Rang 330 der Deutschen Rangliste, und das, obwohl sie noch in der U14 starten darf. Dass sie in ihrem Jahrgang zu den großen Hoffnungen zählt, hat sie nun beim Wettbewerb unter Beweis gestellt.

In der Altersklasse U14 weiblich (Jahrgang 2011) wurden zunächst Gruppenspiele in acht Gruppen absolviert. An Position sechs gesetzt galt sie folglich als Favoritin ihrer Gruppe. Cerdic setzte sich gegen Ariella Löw mit 6:1 6:2 und Tessa Brinkmann (DR 464) mit 6:1 6:1 mühelos durch. Etwas umkämpfter wurde es gegen Chiara Heine vom TC Herford (DR 410), wo Cerdic dennoch dauerhaft die Oberhand behielt und mit 6:3 6:3 ins Viertelfinale einzog. Hier hatte sie etwas Pech mit der Auslosung und traf gleich auf die Nummer eins des Turniers, Lilly Marie Greinert (DR 209) aus Mannheim, welche sich später ziemlich souverän den Deutschen Meistertitel in der U14 sicherte. Cerdic gab sich kämpferisch und war im ersten Satz nur knapp mit 5:7 unterlegen. Anschließend konnte Greinert allerdings davonziehen und mit einem 0:6 aus Sicht der Chamerin den Halbfinaleinzug perfekt machen.

Auch in der Doppelkonkurrenz konnte sich Angelina Cerdic über eine starke Leistung freuen: zusammen mit Ana Miovcic (DR 273) vom TC Lindau kam das Team bis ins Finale. Auf dem Weg dorthin besiegten die beiden das Doppel Biermann/Touffour mit 6:2 6:2 und konnten das bayerische Duell gegen Petermüller/Aurnhammer mit 6:3 6:2 für sich entscheiden. Im Finale kam es zum erneuten Duell gegen Lilly Marie Greinert, die an der Seite von Ana Stratulat (DR 300) aus Heidelberg spielte. Allerdings mussten sich Cerdic/Miovcic auch hier mit 5:7 1:6 geschlagen geben.